Pressearchiv
"Juchei, ich bin ein Schulkind"
Grundschulen in der Oschatzer Region freuen sich über ihre Erstklässler
Für die Schulanfänger der Region hat am Sonnabend der Ernst des Lebens begonnen. Bevor sie von heute an die Schulbank drücken, bekamen die Abc-Schützen bei ihren Einschulungsfeiern die Zuckertüten und lernten Lehrer sowie Klassenräume kennen. In der Stadt Oschatz liegt in diesem Jahr die Zahl der Erstklässler über 100. Allein in der Magister-Hering‑Grundschule konnten am Sonnabend 42 Jungen und Mädchen erstmals ihre Klassenzimmer beziehen.
13 Schüler bilden ab heute die erste Klasse an der Calbitzer Grundschule. „Das ist die kleinste, die wir je hatten", sagt Leiterin Monika Kucke. Grund sei ein geburtenschwacher Jahrgang. Für ihre künftigen Mitschüler hatten die älteren Klassen ein kleines Programm gestaltet, mit dem sie in den Schulalltag einführten. Die Abc-Schützen saßen auch schonmal zur Probe im Klassenzimmer und suchten sich ihre Plätze aus, bevor sie auf dem Schulhof schließlich die langersehnte Zuckertüte bekamen.
Grund zur Freude gab es am Sonnabendvormittag auch an der Grundschule in Cavertitz. Hier wurden in diesem Jahr 17 Schüler aufgenommen. „Nachdem wir zwei Jahre keine erste Klassen bilden konnten, freue ich mich, dass wir 17 Schüler in Cavertitz begrüßen können", sagte Bürgermeisterin Gabi Hoffmann. Das gibt dem Cavertitzer Schulstandort wieder Sicherheit. Dadurch sind wir jetzt auch wieder in der Lage, Geld in unsere Grundschule investieren zu können", so Hoffmann. Nach einem fast einstündigen Programm „Juchei, ich bin ein Schulkind" der Drittklässler konnten die 17 Abc-Schützen mit ihrer Klassenlehrerin Iren Gering die Grundschule besichtigen. {mosimage} (Quelle: OAZ vom 10. August 2009)